Gründerland Bayern Grafik

Healthcare Hackathon Regensburg

Wettbewerb
Datum
15.05. bis 17.05.2025
Location
OTH Start-up Lab
Prüfeninger Straße 58
93049 Regensburg

In zwei Tagen kreative, digitale und technische Lösungen entwickeln

Das Gesundheitswesen steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen: Fachkräftemangel, eine alternde Gesellschaft, veraltete Strukturen und ein Rückstand bei der Digitalisierung. Um diese Probleme zu lösen, braucht es innovative Ansätze. Genau hier setzt der Healthcare Hackathon Regensburg an.

 

In interdisziplinären Teams entwickeln die Teilnehmenden in zwei Tagen kreative, digitale und technische Lösungen für reale Herausforderungen aus der Gesundheitsprävention, der medizinischen Versorgung und der Nachsorge. Unterstützt von erfahrenen Expertinnen und Experten aus der Gesundheitsbranche arbeiten sie an konkreten Lösungen, die dabei helfen, das Gesundheitswesen von morgen zu gestalten.

 

Das Besondere am Regensburger Healthcare Hackathon: Es muss nicht nur gecoded werden, auch Hardwarelösungen sind gefragt! Die Werkstätten des OTH Start-up Labs stehen allen Teilnehmenden zur Verfügung, um dort an gegenständlichen Lösungen zu arbeiten.

 

Wer kann teilnehmen?

 

Am Healthcare Hackathon Regensburg können Angehörige der Hochschulen in Regensburg und Umgebung (Bachelor, Master, Promotion) teilnehmen. Wir suchen Personen mit IT-Background (z.B. (medizinische) Informatik, Digital Health) und Personen mit Bezug zur Medizin, den Gesundheitswissenschaften (z.B. Pflege, Hebammenwissenschaften, Physician Assistant, Physiotherapie) oder der Medizintechnik (z.B. Biomedical Engineering). Aber auch Personen, die bereits im Berufsleben stehen, IT-Skills oder einen Healthcare Background haben, können am Hackathon teilnehmen.

 

Der Healthcare Hackathon Regensburg ist Teil der Initiative Healthcare Hackathon Bayern. Am Standort Regensburg wird der Hackathon von der BioPark Regensburg GmbH und dem Start-up Lab der OTH Regensburg veranstaltet.