Filter

Kategorien
69 Neuigkeiten mal Neues aus dem Gründerland
Foto von Tobias Gotthardt
News

Von Bayern bis Bukarest: Delegationsreise öffnet Türen für Unternehmen

Die Bedeutung Rumäniens und der Republik Moldaus als Wirtschaftspartner und internationale Investitionsstandorte wächst – auch für das Gründerland Bayern. Jetzt ermöglicht eine Delegationsreise unter der Führung des Bayerischen Wirtschaftsstaatssekretärs Tobias Gotthardt Unternehmerinnen und…

Flugzeugstreifen am Himmel
News

Bayerische Start-ups erobern die Top-50-Liste der einflussreichsten Jungfirmen Europas

Märchenland Bayern - Bekommen die bayerischen Einhörner bald Nachwuchs? Laut einer Erhebung der Plattform Tech Tour, einem Zusammenschluss führender europäischer Kapitalgeber, gehören neun deutsche Jungfirmen zu den vielversprechendsten Einhorn-Kandidaten – Unternehmen, die das Potenzial haben, in…

Foto von Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt bei Reverion
News

Energiezukunft made in Bavaria: Bayerischer Wirtschaftsstaatssekretär Gotthardt besucht Reverion

Am 15. Januar besuchte der Bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt das Start-up Reverion in Eresing. Das Unternehmen hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die Biogas effizienter in Energie umwandelt – ein entscheidender Beitrag zur Energiewende.

Foto von einem Schreibtisch, auf dem ein Notizbuch liegt
News

Öffentliche Aufträge: Leichterer Zugang für Start-ups ab 2025

Ab dem 1. Januar erhöhen sich in Bayern die Direktauftragswertgrenzen. Das heißt: Die Zusammenarbeit zwischen innovativen Start-ups und öffentlichen Auftraggebern wird einfacher, auch der bürokratische Aufwand wird deutlich reduziert. Was genau hinter der neuen Regelung steckt, erfahrt ihr hier.

Gründer von AUDAVIS
News

KI statt Excel: AUDAVIS erhält 1,1 Millionen Euro für Prüf-Software

Mit dem “Artificial Auditor” stellt das Start-up AUDAVIS Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern sowie Großunternehmen einen KI-Assistenten zur Seite. Das Geschäftsmodell gilt als vielversprechend – und wurde in einer kürzlich abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde dementsprechend belohnt.

Münchner Dom
News

Ein Prosit der Gemütlichkeit: Bayern setzt neue Maßstäbe. Höchste Investitionssumme für Start-ups

Bayern hat 2024 einen beeindruckenden Erfolg erzielt: Im Freistaat wurde die höchste Investitionssumme in deutsche Start-ups erzielt – damit hat Bayern sogar die bisherige Gründerhauptstadt Berlin überholt. Mit einer Gesamtfinanzierung von 2,3 Milliarden Euro zeigt sich einmal mehr, wie stark die…